|
Die California Walnut Commission (CWC) verstärkt ihre Präsenz in Deutschland und setzt auf frisches, lokales Know-how: Green Seed Germany und Spoonful F&B Marketing übernehmen ab sofort zentrale Aufgaben im deutschen Markt.
Die California Walnut Commission (CWC) startet Ende Mai eine neue Digitalkampagne in Deutschland, um die Bekanntheit und den Abverkauf kalifornischer Walnüsse nachhaltig zu stärken.
Das California Walnuts-Logo steht für Qualität, Herkunft und Vertrauen – doch viele wissen nicht, dass es von Herstellern, Verarbeitern und Händlern, die kalifornische Walnüsse verwenden, kostenlos genutzt werden kann.
Die California Walnut Commission (CWC) wird auf der internationalen Fachmesse PLMA in Amsterdam vertreten sein.
Die kalifornischen Walnussbauern blicken optimistisch auf die kommende Erntesaison 2025. Nach Einschätzung von Branchenexperten, die die Walnussplantagen im Bundesstaat genau beobachten, sorgen ideale Witterungsbedingungen für einen vielversprechenden ...
Die Walnussernte in Kalifornien ist abgeschlossen. Aufgrund unregelmäßiger Wetterbedingungen im letzten Winter und Frühjahr wird das Gesamtvolumen der Ernte 2024 etwa 526.000 Tonnen betragen, ergänzt durch einen Anfangsbestand von 86.000 Tonnen.
Bei der Suche nach neuen Eiweißquellen für die Herstellung innovativer Lebensmittel können Walnüsse eine wichtige Rolle spielen. Stefan Wagemans, F&E-Manager der Plant-based Unit bei Bösch Boden Spies, stellte auf der Konferenz in seinem viel ...
Die kalifornische Walnussindustrie war im November mit einem eigenen Stand auf der Food Ingredients Europe (FiE) vertreten. Seit über 35 Jahren gilt die FiE als eine der weltweit führenden Fachmessen für die Lebensmittelverarbeitung.